Es wurden nur Kreditkarten ausgewählt, die keine Auslandgebühren für die Nutzung außerhalb der EU, also auch Thailand, verlangen oder aber, die keine Gebühren beim Ziehen von Bargeld am ATM erheben.
-Stand August 2016-
Einen ausführlichen aktuellen Kreditkartenvergleich finden Sie bei FOCUS MONEY. Unter Details können Sie dort Optionen zum Auslandseinsatz auswählen.
Advanzia MasterCard
Andasa MasterCard
comdirect VISA
DKB-VISA-Card
Global MasterCard Premium
MajorCard MasterCard
NUMBER26 MasterCard
Suprema Card MasterCard
TUI Card VISA
Barclaycard Platinum Double MasterCard und VISA
Bei den meisten Anbietern ist eine Beantragung dieser Karten nur möglich, wenn noch ein Wohnsitz im Heimatland unterhalten wird. Bei der DKB ist hingegen inzwischen auch eine Kontoeröffnung von Thailand aus möglich [mehr].
Angebot für Kunden aus Deutschland
Angebot für Kunden aus Österreich
Angebot für Kunden aus Großbritanien
Für Expats bzw. internationales Angebot
Art der Karte
Kreditkarte: Nach der Nutzung werden Kosten abgerechnet, somit ein Kredit
Prepaidkarte: Es kann nur auf den dort deponiert Betrag zugegriffen werden
Gebühr Einkauf außerhalb der EU (Auslandseinsatzentgelt)
Die meisten anderen Kreditkarten verursachen beim Einkauf im außereuropäischen Ausland Gebühren in Höhe von 1-3%.
Gebühr ATM (Geldautomat) außerhalb EU
Ausserhalb der EU werden am ATM teilweise recht üppige Gebühren erhoben. Unabhängig vom Kreditkartenherausgeber werden vielfach von den Betreibern der Geldautomaten zusätzlich Gebühren vom Auszahlungsbetrag abgezogen. Dies liegt allerdings ausserhalb des Verantwortungsbereiches der Kreditkartenherausgeber.
Zinsfreie Zeit
Damit ist die Zeit gemeint, die der Kreditkartenherausgeber zur Begleichung der fälligen Beträge einräumt, ohne schon Zinsen zu erheben. Bei Prepaidkarten entfällt dies, da der Kunde nur auf die Beträge zurückgreifen kann, die er selber vorher auf seinem Kreditkartenkonto deponiert hat.
Sollzinsen
Nach der zinsfreien Zeit anfallende Zinsen.
Habenzinsen
Einige wenige Unternehmen räumen den Kunden Zinsen auf sein Guthaben ein.
Verfügungsrahmen für Einkauf
Der vom Kreditkartenunternehmen eingeräumte Rahmen. Bei Prepaidkarten kann nur der Betrag genutzt werden, der auch vorher auf dem eigenen Konto deponiert wurde. Allerdings wird auch in diesem Fall meistens vom Kreditkartenherausgeber eine Höchstgrenze festgesetzt.
Hinweis
Bitte berücksichtigen Sie, dass die obigen Angaben nur als Orientierungshilfe dienen sollten. Es ist damit zu rechnen, dass diese Angaben stetigen Veränderungen unterworfen sind. Verbindliche Angaben kann daher nur der jeweilige Anbieter machen. Studieren Sie die Bedingungen sehr genau und richten Sie Ihre besondere Aufmerksamkeit dem Kleingedruckten. In vielen Internetforen äussern Kunden ihre Zufriedenheit bzw. Unzufriedenheit. Für die Auswahl eines Anbieters kann dies hilfreich sein.
Siehe auch die Rubriken:
Bankkonto in Thailand
DKB-Konto von Thailand aus eröffnen
Kostenvergleich, Geldüberweisung nach Thailand
Rentenzahlung nach Thailand
Zahlung der Beamtenpension nach Thailand
Steuer
Lebenshaltungskosten
Krankenversicherung
≡ Menü
Alle Angaben ohne Gewähr!
Ich selbst, der Betreiber von www.Siam-Info.de (Heinz Klaus Thiesen), stehe in keinerlei geschäftlicher Verbindung, mit den oben aufgeführten Unternehmen. Daher übernehme ich selbstverständlich auch keinerlei Verantwortung für die Informationen der oben aufgeführten Unternehmen. Die Beiträge geben nur meine persönliche Meinung wieder.